Delikatessen
- Antipasti
- Artischockenherzen
- Balsamico-Essig
- Brot
- Champagner
- Craft Bier
- Edelbrände
- Espresso
- Fisch
- Fondue
- Frische Lebensmittel
- Gewürze
- Gin & Schnaps
- Gourmet-Senf
- Gänseleberpastete
- Haselnüsse Piemont
- Honig & Aufstriche
- Kaffee & Tee
- Kaviar
- Käse
- Lebkuchen
- Limoncello
- Manuka Honig
- Marmeladen & Konfitüren
- Meeresfrüchte
- Meersalz
- Mineralwasser
- Öl & Essig
- Olivenöle
- Pancetta
- Pappardelle
- Pasta & Reis
- Pistaziencreme
- Pralinen
- Premium-Fleisch
- Pâtés & Terrinen
- Raclette
- Safran
- Saucen
- Schokolade & Süsses
- Süsse Liköre
- Tafeltrauben & Dörrobst
- Tobiko
- Tomatensugo
- Trockenfrüchte & Nüsse
- Trüffel
- Vanilleextrakt
- Weine
- Whisky & Wodka
Meersalz
Meersalz wird oft in heißen, trockenen Klimazonen geerntet, indem Meerwasser in flache Becken geleitet wird. Durch Sonneneinstrahlung verdunstet das Wasser und hinterlässt Salzkristalle. Diese werden anschließend gesiebt und verpackt.
Im Gegensatz dazu entsteht Fleur de Sel, die "Blume des Salzes", durch das händische Abschöpfen der obersten, zarten Salzkristallschicht. Dieses edle Salz zeichnet sich durch seine feine, knusprige Textur und den reichen Geschmack aus und wird häufig als Finishing-Salz in Gourmetgerichten verwendet.
Mehr Mineralstoffe
Meersalz und Fleur de Sel haben beide einen höheren Mineralstoffgehalt als herkömmliches Speisesalz, da sie nicht raffiniert werden. Sie enthalten wichtige Spurenelemente wie Magnesium, Kalium und Jod. Dies macht sie zu einer gesünderen Alternative für den Salzkonsum.
Beide Salze sind auch in verschiedenen Sorten erhältlich, je nachdem aus welchem Meer oder welcher Region sie stammen. Zum Beispiel gibt es Meersalz aus dem Mittelmeer, Atlantik oder Pazifik und jedes hat seinen eigenen charakteristischen Geschmack. Fleur de Sel dagegen kommt hauptsächlich aus Frankreich und wird oft als das feinste Salz der Welt angesehen.
Auch als Konservierungsmittel geeignet
Ein weiterer Vorteil von Meersalz ist seine Verwendung als natürliches Konservierungsmittel. Es kann dazu beitragen, Lebensmittel länger frisch zu halten, indem es Wasser entzieht und somit das Wachstum von Bakterien hemmt. Dies macht es zu einer beliebten Wahl für die Zubereitung von eingelegtem Gemüse oder Fleisch und anderen Spezialitäten.
Nachhaltigkeit
Da Meersalz und Fleur de Sel durch natürliche Verdunstung aus Meerwasser gewonnen werden, gelten sie als umweltfreundlichere Option im Vergleich zu herkömmlichem Speisesalz, das oft durch Bergbau aus Salzminen gewonnen wird.
Darüber hinaus kann der Anbau von Meersalz auch zur Erhaltung und Regeneration von Küstengebieten beitragen, da er das Ökosystem des Meeres unterstützt und keine schädlichen Chemikalien oder Abfälle produziert.
Meersalz und Fleur de Sel finden Sie bei uns in verschiedenen Sorten und Größen. Probieren Sie beide aus und entdecken Sie die vielfältigen Geschmacksnuancen dieser natürlichen Salzarten. Eine gesunde Alternative mit vielen Vorteilen - für Ihren Körper und die Umwelt.